Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten behandeln und schützen.
Bei phostreniqe nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie
wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie
unsere Website phostreniqe.sbs besuchen oder unsere Dienstleistungen
nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist
phostreniqe, mit Sitz in der Kiedricher Str. 30, 65343 Eltville am Rhein,
Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4984534368757
oder per E-Mail unter info@phostreniqe.sbs. Wir sind Ihr Ansprechpartner
für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer
persönlichen Daten.
2. Welche Daten wir sammeln
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte
Informationen erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete
Browser-Typ und die Version, das Betriebssystem, die Referrer-URL,
Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der
Serveranfrage. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems
gespeichert.
1
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und
Geräteeigenschaften werden automatisch erfasst, um die
ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen und
mögliche Sicherheitsprobleme zu identifizieren.
2
Nutzungsdaten einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und
Klickpfade helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer
Website kontinuierlich zu verbessern und Inhalte zu optimieren.
3
Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien werden verwendet,
um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes
Erlebnis zu bieten, sofern Sie dem zugestimmt haben.
4
Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen über Kontaktformulare,
E-Mails oder Telefonanrufe werden gespeichert, um Ihre Anliegen
bearbeiten und dokumentieren zu können.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, ein Kontaktformular
ausfüllen oder auf andere Weise mit uns kommunizieren, stellen Sie
uns freiwillig persönliche Informationen zur Verfügung. Diese können
Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere
Kontaktdaten umfassen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten ausschließlich für bestimmte,
eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Die Hauptzwecke umfassen die
Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, die
Kommunikation mit Ihnen sowie die Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre
persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an
Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder
zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage
der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der
Verarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die
wir Ihnen transparent darlegen.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Website-Bereitstellung und technische Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Newsletter-Versand und Marketing | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Bearbeitung von Kundenanfragen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend
machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu
Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst
Informationen über die Herkunft der Daten, ihre Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung sowie Ihr Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Recht auf Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder
unvollständiger personenbezogener Daten. Darüber hinaus haben Sie
unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten, insbesondere wenn die Daten für die
ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt
insbesondere für Verarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse
beruhen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu
schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der
technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt. Dies erkennen Sie an dem
Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und an der URL, die mit
"https://" beginnt.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für
die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es
gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen
werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen
bereitzustellen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie
über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im
Einzelfall erlauben.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich
anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen
entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der
Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann
die neue Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025
aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Kontakt für Datenschutzfragen
phostreniqe
Kiedricher Str. 30, 65343 Eltville am Rhein
Telefon: +4984534368757
E-Mail: info@phostreniqe.sbs